1

Ralf Klausnitzer

Observationen und Relationen. Text – Wissen – Kontext in literaturtheoretischer und praxeologischer Perspektive

(Abstract)

Full-length article in: JLT 8/1 (2014), 55-86.

Central problems in the disciplines that interpret texts and signs are a consequence of the knowledge that is discovered and used in various ways of dealing with texts and contexts. In order to survey this area of difficulty, the challenge posed by various kinds of relationship between ›texts‹ and contextual ›environments‹ is first discussed, before relations between ›literature‹ and ›knowledge‹ are modelled. In a final step, ›observing‹ (Beobachten) is presented as an epistemic practice that is of indispensable significance in the creation of text-context relationships. That is to say: observations are made and presented by authors, characters in texts, and speaking voices, are (re)enacted by recipients in various ways, and are realized on different levels of literary communication, and they produce the fundamental acts of discrimination that make it possible in the first place to form textual worlds and orientate oneself in them. Because observations also play a central role in the construction and use of contexts, they make it possible to reconceptualize the relationship between literature and knowledge with reference to fundamental practices of observing, and that is what is attempted here.

A central area of difficulty in literary studies, and one that was much discussed long before the end of the twentieth century, involves the multiplicity of the elements of knowledge that play a role in how »texts« and »contexts« are dealt with and the complex relations between them and those that observe them. Simplifying to make the point, and setting the details aside, these problems – for there are many – can be drawn together in a single question: under what conditions and by what means can we identify and delineate elements of knowledge that are relevant when it comes to drawing productive and plausible connections between texts and (parts) of contexts?

This question has consequences that are not to be underestimated – for both the theory and the practice of critically grounded ways of dealing with texts. For one thing, the quantity of (various kinds of) knowledge and epistemic procedures that can be drawn on when dealing with literary texts and their ›environments‹ cannot be underestimated. On the contrary: almost every engagement with textual worlds and their content has something to do with knowledge. Elements of knowledge are taken for granted or acquired, problematized and discussed, but also ignored and dismissed, in every action involving texts and contexts. Clarifications of the underlying concepts of knowledge are therefore just as necessary as internal distinctions. For another, there are no intrinsic limits to the linking of texts and contexts: a text or an element of a text can in principle be linked with anything that might occur to a reader or an interpreter. Given the per se unlimited possibilities for producing text-context relations, there is a need for rules that define the actual text, as it manifests itself in generic terms and with the conditions in which it originated, as a quantity that conditions the construction of contexts – rules that in the process guide, above all, the operations of observing and apportioning (hierarchized) elements of the textual and non-textual ›environments‹ of a text. Last but not least, it remains to be explained why enquiries into the links between literature and knowledge are made at all – we often know nothing at all about what to do with all the knowledge that accrues in various ways of handling texts. After a brief discussion of the clusters of problems outlined above, the thesis is advanced here that a state of sustained alertness to the epistemic dimensions of texts and contexts can help to grasp the acts of observation that are specific to literature and literary communication – which should make it possible to draw up, alongside a more precise concept of knowledge, formulas that can be put into practice for observing observations.

To achieve the necessary succinctness and concision in surveying the (rather complex) area of difficulty that has thus been outlined, the following discussion is presented in three sections. In a first step, I would like to explain briefly why the relationships between ›texts‹ and their contextual ›environments‹ present the disciplines that interpret texts and signs with a challenge. In a second step, I model the complex relationships between ›literature‹ and ›knowledge‹ as forms of relation between text and context, and in the process consider various solutions that have been put forward in the context of epistemology and literary theory. In a third and final step, I would like to present ›observing‹ as an epistemic practice that is of indispensable significance in the creation of text-context relationships. That is to say: observations are made and presented by authors, characters in texts, and speaking voices, are (re)enacted by recipients in various ways, and are realized on different levels of literary communication, and they produce the fundamental acts of discrimination that make it possible in the first place to form textual worlds and orientate oneself in them and, likewise, in their contexts. Precisely because observations also and primarily play a central role in the construction and use of contexts when texts are handled by specialists, they make it possible to reconceptualize the relationship between literature and knowledge, and the relations between ›texts‹ and ›contexts‹, with reference to fundamental practices of observing, and that is what is attempted here.

Ein zentrales und nicht erst seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert intensiv verhandeltes Problemfeld der Literaturwissenschaft ist mit den vielfältigen Wissensbeständen verbunden, die im Umgang mit ›Texten‹ und ›Kontexten‹ sowie mit den komplexen Relationen zwischen ihnen und ihren Beobachtungsinstanzen eine Rolle spielen. Zugespitzt und stark verknappt lassen sich diese Probleme – denn es sind mehrere – vielleicht so zusammenfassen: Wie hängen ›Literatur‹ und ›Wissen‹ zusammen und welche Folgen haben diese (verschiedenartig modellierbaren) Beziehungen für produktive und plausible Umgangsformen mit Texten und Kontexten?

Diese Frage ist nicht so trivial, wie sie vielleicht scheint. Und sie hat nicht zu unterschätzende Konsequenzen – für die Theorie wie für die Praxis methodisch angeleiteter Textumgangsformen. Zum einen ist die Fülle von Kenntnissen und epistemischen Verfahren, die für Umgangsweisen mit literarischen Texten und ihren ›Umgebungen‹ in Anspruch genommen werden, nicht zu unterschätzen. Im Gegenteil: Nahezu alle Beschäftigungen mit Textwelten und ihren Konstellationen haben etwas mit Wissen zu tun. Ob wir literarische Werke lesen, verstehen und interpretieren oder in übergreifende historische Konstellationen einordnen; ob editionsphilologische Entscheidungen zu treffen oder literaturgeschichtliche Verlaufsformen nachzuzeichnen sind: In jedem Handeln mit Texten und Kontexten werden Wissensbestände vorausgesetzt und gewonnen, diskutiert und problematisiert, aber auch ignoriert und disqualifiziert. Klärungen der dabei verwendeten Wissens-Begriffe sind darum ebenso notwendig wie interne Differenzierungen. Vor allem aber ist zu klären, welche konkreten Arbeitsfelder und Problemstellungen der Literaturwissenschaft von Fragen nach dem in literarischen Texten vermuteten ›Wissen‹ profitieren und mit welchen Zielstellungen diese (unterschiedlich begründeten) Recherchen nach den Zusammenhängen von ›Wissen‹ und ›Literatur‹ überhaupt unternommen werden. Denn oftmals wissen wir gar nicht, was wir mit dem vielen Wissen anfangen sollen, das in verschiedenen Textumgangsformen anfällt, produziert oder vorausgesetzt wird.

Ist schon die schiere Fülle von ›Wissen‹ bei unterschiedlichen Handlungen an und mit ›Literatur‹ ein Problem (dessen Komplexität durch erworbene Routinen und kollektiv erlernte Verhaltensmuster reduziert wird), zeigen systematische Fragen nach den Grundlagen und spezifischen Qualitäten dieser Wissensbestände weitere Schwierigkeiten. Sie ergeben sich aus divergierenden Arten und Formaten von Wissen, das als dynamische Gesamtheit von gerechtfertigten Überzeugungen in Lern- und Wissenstransferprozessen sowie durch eigene Beobachtungen und Schlussverfahren erworben und in unterschiedlichen Formen fixiert, weitergegeben und modifiziert wird. Diese Dimensionen von ›Wissen‹ bleiben zu berücksichtigen, wenn es um differenzierte Rekonstruktionen der epistemischen Dimensionen von Literatur geht, die sich – und dass ist schon an dieser Stelle zu betonen – keineswegs in der Frage nach dem Wissen aus oder in Texten erschöpfen. Vielmehr machen gerade Fragen nach den Relationen zwischen ›Wissen‹ und ›Texten‹ und ›Kontexten‹ deutlich, welche unterschiedlichen Perspektiven entwickelt werden können: je nachdem, ob spezifische Eigenschaften der in Literatur vermuteten Wissensansprüche oder ästhetische Formationsweisen von Erkenntnis oder Konditionen ihrer Erzeugung und Wirkung in den Mittelpunkt gestellt werden.

In diesem Beitrag sollen essentialistische Zugriffe auf die Trias ›Text‹ – ›Wissen‹ – ›Kontext‹ durch Fragen nach den Praktiken und Verfahren substituiert werden, die ihrer Konstitution und Verwendung zugrunde liegen. Zu diskutieren sind nicht die epistemischen Qualitäten von literarischen Texten (»Was weiß ›die Literatur‹ und wie gelangt dieses Wissen in die jeweiligen Werke?«) und auch nicht die spezifischen Leistungen ästhetischer Formbildungen für Genese und Geltung von Erkenntnis (»Welche Rolle spielen ästhetische Entscheidungen und Inszenierungsweisen für die Generierung epistemischer Dinge?«). Zu fragen ist vielmehr nach jenen fundamentalen Prozeduren und Schrittfolgen, die es überhaupt möglich machen, ›Texte‹ und ›Kontexte‹ sowie ›Wissen‹ voneinander zu unterscheiden und sich in diesen relational organisierten Bereichen zurechtzufinden. Und auch diese Frage ist nicht trivial: Begriffe der literaturwissenschaftlichen Expertenkultur wie »Analysieren« und »Interpretieren«, »Kontextbildung« und »Kontextverwendung« zeigen, wie hochgradig voraussetzungsreich diese Praktiken unserer disziplinären Wissenskultur sind.

Um es mit einem Beispiel von Klaus Weimar zu sagen: Kündigt ein Literaturwissenschaftler eine Textanalyse an, werden seine Leser oder Hörer wahrscheinlich etwas irritiert sein, wenn er Reagenzgläser und Bunsenbrenner aus einem Chemie-Labor zum Einsatz bringt. Die wissenserzeugenden Verfahren, die wir Philologen mit der ›Analyse‹ (eines Textes, eines Werkzusammenhangs, einer literaturgeschichtlichen Konstellation etc.) verbinden, unterscheiden sich von den Verfahren bei der Analyse chemischer Verbindungen ebenso wie von den nicht minder komplexen Prozeduren einer Spektralanalyse. Dass literaturwissenschaftliche Textanalyse und chemische Stoffanalyse dennoch irgendeine Gemeinsamkeit aufweisen, hat wohl etwas mit grundlegenden epistemischen Operationen zu tun, die hier wie dort ablaufen. Vermutlich sind es die Aktivitäten aufmerksamen, gerichteten und zeit-investierenden Wahrnehmens, die in der Einheit von Unterscheiden und Bezeichnen jene Daten produzieren, die in Anschlussoperationen weiterverarbeitet werden können. Die Operationen des intentionalen, Zeit und Aufmerksamkeit investierenden Beobachtens bilden so eine wesentliche (und zugleich überaus voraussetzungsreiche und komplexe) Praxis, um Wissen zu gewinnen – und zwar in durchaus verschiedenen Zusammenhängen und mit unterschiedlichen Zielstellungen.

Damit wird klarer, dass die komplexen Relationen von ›Literatur‹ und ›Wissen‹ sich nicht in (wie auch immer beschaffenen) ›Quellen‹-Beziehungen erschöpfen. Zwar lässt sich danach fragen, ob in Literatur ein Wissen enthalten oder impliziert oder problematisiert sein kann. Ebenso kann ermitteln werden, unter welchen Bedingungen ein konkretes literarisches Werk eine Quelle von Wissen ist. Produktiv scheint aber auch eine genauere Beobachtung der Praktiken und Verfahren, mit denen Kenntnisse gewonnen und weitergegeben, aufgenommen und diskutiert, problematisiert und modifiziert werden – und zwar sowohl in literarischen Werken als auch in den damit befassten Umgangsweisen von Philologen und Kulturwissenschaftlern.

Eine dieser grundlegenden Praktiken für die Gewinnung und Vermehrung von Kenntnissen ist das Beobachten. Beobachtet wird in alltagsweltlichen Zusammenhängen wie in den Expertenkulturen der Wissenschaft; in literarischen Texten wie in der Kommunikation über diese. Als aktives Verhalten, das es erlaubt, Einzelnes aus einer Fülle gegebener Eindrücke zu unterscheiden und zu bezeichnen und also Formen zu bilden, die als diskriminierende Informationen (›das und nicht jenes‹) in weitere Operationen eingespeist werden können, machen Beobachtungen soziales wie epistemisches Handeln überhaupt möglich. Beobachtungen erscheinen in fiktionalen Welten (realisiert durch Textfiguren und narrative Instanzen); und sie spielen eine wichtige Rolle im Umgang mit literarisch bzw. medial repräsentierten Observationszusammenhängen.

Die Crux (um die kluge Beobachtungstheoretiker lange vor Niklas Luhmann wussten): Der Akt des Beobachtens ist für den Beobachter nicht beobachtbar. Beobachtungen bedürfen der zeichenhaften Vergegenständlichung, um die Resultate gerichteter Wahrnehmungen fixieren und kommunizieren zu können. Diese Repräsentationen von Beobachtungen ermöglichen die kulturell und medientechnisch konditionierte Figuration jener Differenz-Markierungen, die sich zunächst performativ ereignen. Und sie gestatten die Separation von Beobachtungsordnungen: Beobachtungen zweiter Ordnung funktionieren als Beobachtungen, die vorgängige Beobachtungen beobachten, sie sind zugleich (als Operation der Beobachtung) stets auch Beobachtung erster Ordnung mit spezifischen Möglichkeiten und Einschränkungen.

So auch in literarischen Texten: Erzählinstanzen beobachten Figuren, die wiederum sich selbst und andere Figuren oder natürliche und soziale Konstellationen beobachten. Im Rahmen einer literarischen Kommunikation agiert der Leser demnach als Beobachter dritter Ordnung, der feststellen kann, wie und mit welchen Folgen innerhalb einer literarischen Beobachtungsanordnung (etwa der fiktionalen Welt eines Romans) Figuren beobachten und also ein spezifisches Wissen gewinnen bzw. ihrerseits beobachtet werden. Beobachten wird damit zu einem mehrfach dimensionierten Differenzverhalten, das in und von Texten immer auch ausgestellt und problematisiert werden kann; so etwa, wenn Wahrnehmungsakte von Textfiguren simuliert und zur Täuschung von Textfiguren bzw. Lesern eingesetzt werden.

In dieser Perspektive übernehmen literaturwissenschaftliche Textumgangsformen besondere Aufgaben. Denn sie beobachten ästhetisch formierte Beobachtungspraktiken und deren Produzenten (also Autoren) sowie die ihrerseits auf spezifische Weise beobachtenden Rezipienten (und also Leser). Dabei finden ziemlich komplexe Beobachtungen höherer Ordnung statt: Unter dem Einsatz von Zeit und Aufmerksamkeit sowie mit spezifisch konditionierten Suchscheinwerfern (›Methoden‹) fragen Philologen danach, wie in Text(welt)en wahrgenommen sowie mit Anschlusskognitionen und Emotionen verknüpft wird. Doch beobachten Literaturwissenschaftler nicht nur Ereignisse und Zustände in Texten bzw. in den von ihnen eröffneten Textwelten. Sie nehmen zudem sehr genau wahr, worauf sich Texte beziehen; beobachten also intratextuelle, intertextuelle und extratextuelle Referenzen. Und sie beobachten die Reaktionen von Lesern (für die sie Rollenmodelle wie ›realer Leser‹ und ›implied author‹, ›idealer Leser‹ oder ›Lector in fabula‹ entwickeln), um etwas über Umgangsformen mit Texten zu erfahren.

Um es mit einem später noch genauer zu erläuternden Satz zu sagen: Beobachtungen übernehmen für die Erschließung und Beschreibung von Texten bzw. Textwelten ebenso fundamentale Aufgaben wie für die Bildung und die Verwendung von Kontexten. (Wer meint, dass die Aufgaben der Textbeobachtung und -beschreibung trivial seien, sollte diese Tätigkeiten einmal in einem Seminar zu »Wanderers Sturmlied« probieren lassen. Dann zur Observation von intertextuellen Bezugnahmen fortschreiten. Wenn danach noch Kraft ist, kann schließlich die Kontroverse zwischen Karl Eibl und Jochen Schmidt rekonstruiert werden, in der differierende Beobachtungen von Textdetails zu weitreichenden Deutungskonflikten führten...)

Nachhaltige Schwierigkeiten gewinnt die Beobachtung von Texten und Kontexten jedoch nicht allein aufgrund des Defizits an expliziten Observationslehren (deren Fehlen auch damit zusammenhängt, dass das Beobachten eine Praxis ist, die in vielfachen Versuchen und Demonstrationen, durch Imitation und fortgesetzte Übung erworben wird). Sie wird auch darum kompliziert, weil der Verbindung von Texten und Kontexten keine intrinsischen Grenzen gesetzt sind: Ein Text oder ein Textelement lässt sich prinzipiell mit allem verbinden, was einem Leser oder einem Interpreten einfallen mag. Angesichts der per se unlimitierten Möglichkeiten zur Herstellung von Text-Kontext-Relationen erweisen sich Regeln als günstig, die den konkreten Text in seinen generischen Manifestation und in seinen Entstehungsbedingungen als konditionierende Größe für die Bildung von Kontexten auszeichnen und dabei vor allem die Operationen der Beobachtung und Zuschreibung von (hierarchisierten) Elementen der textuellen und nicht-textuellen ›Umgebungen‹ eines Textes anleiten. Zu fragen ist also, wie sich Beobachtungsordnungen und -verfahren identifizieren und segmentieren lassen, die für produktive und plausible Verknüpfungen von Texten und Kontext(element)en relevant sind.

Die nachfolgenden Überlegungen sollen dazu beitragen, die spezifischen Beobachtungsleistungen im Umgang mit Text-Kontext-Zusammenhängen zu erfassen – was es erlauben soll, neben einem präzisierten Wissensbegriff zugleich auch operationalisierbare Schrittfolgen für die Beobachtung von Beobachtungen zu fixieren. Dazu werden die nachfolgenden Überlegungen in drei Abschnitten vorgetragen. In einem ersten Schritt möchte ich kurz erläutern, warum die Beziehungen zwischen ›Texten‹ und ihren kontextuellen ›Umgebungen‹ eine Herausforderung der text- und zeicheninterpretierenden Disziplinen darstellen. In einem zweiten Abschnitt werde ich die komplexen Beziehungen zwischen ›Literatur‹ und ›Wissen‹ als Variante von Text-Kontext-Relationen modellieren und dabei auf verschiedene Lösungsangebote durch epistemologische und literaturtheoretische Überlegungen eingehen. In einem dritten und abschließenden Schritt möchte ich das ›Beobachten‹ als eine epistemische Praxis vorstellen, die für die Stiftung von Text-Kontext-Beziehungen konstitutive Bedeutung hat. Denn das Beobachten – das in literarischen Textwelten von Figuren oder Sprecherinstanzen vorgeführt, von Rezipienten in verschiedener Weise (nach)vollzogen sowie auf unterschiedlichen Ebenen der literarischen Kommunikation realisiert und rekonstruiert wird – ist jene fundamentale Differenzierungsleistung, die es überhaupt möglich macht, Textwelten zu konstituieren und sich in ihnen – wie in ihren Kontexten – zu orientieren. Eben weil Observationen vor allem auch im spezialisierten Handeln mit Texten wie in der Bildung von Kontexten eine zentrale Rolle spielen, soll hier die Möglichkeit genutzt werden, das Verhältnis von Literatur und Wissen als auch die Relationen von ›Texten‹ und ›Kontexten‹ unter Bezug auf die grundlegenden Praktiken des Beobachtens neu zu konzeptualisieren.

References

Alewyn, Richard, Das Problem der Generationen in der Geschichte, Zeitschrift für deutsche Bildung 5 (1929), 519–527.

Aristoteles, Poetik, übersetzt von Manfred Fuhrmann, Stuttgart 1994.

Boeckh, August, Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften, hg. von Ernst Bratuschek, Leipzig 1877.

Daston, Lorraine/Elizabeth Lunbeck (Hg.), Histories of Scientific Observation, Chicago 2011.

Dilthey, Wilhelm, Das Erlebnis und die Dichtung. Lessing – Goethe – Novalis – Hölderlin, Leipzig 1906.

Fohrmann, Jürgen, Das Versprechen der Sozialgeschichte (der Literatur), in: Martin Huber/Gerhard Lauer (Hg.), Nach der Sozialgeschichte. Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen Historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie, Tübingen 2000, 105–112.

Gittel, Benjamin, Lebendige Erkenntnis und ihre literarische Kommunikation. Robert Musil im Kontext der Lebensphilosophie, Münster 2013.

Goethe, Johann Wolfgang, Die Leiden des jungen Werthers, Leipzig 1774.

–, Die Wahlverwandtschaften, in: J.W.G., Sämtliche Werke, Bd. 8: Romane I, hg. von Waltraud Wiethölter, Frankfurt a. M. 1994, 271–529.

Greenblatt, Stephen, Schmutzige Riten. Betrachtungen zwischen Weltbildern, Berlin 1991.

Heyne, Christian Gottlob, Lobschrift auf Winkelmann: welche bey der Hessen Casselischen Gesellschaft der Alterthümer den ausgesezten Preis erhalten hat, Leipzig 1778.

Honold, Alexander, Hölderlins Kalender. Astronomie und Revolution um 1800, Berlin 2005.

Kafka, Franz, Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte. Der Process, hg. von Roland Reuß und Peter Staengle, Frankfurt a. M./Basel 1997.

Korff, Hermann August, Geist der Goethezeit. Versuch einer ideellen Entwicklung der klassisch-romantischen Literaturgeschichte, Bd. 1: Sturm und Drang [1923], Leipzig 81966; Bd. 2: Klassik [1930], Leipzig 81966; Bd. 3: Frühromantik [1940], Leipzig 71966; Bd. 4: Hochromantik [1953], Leipzig 71966.

Koschorke, Albrecht, Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts, München 1999.

Krämer, Olav, Intention, Korrelation, Zirkulation. Zu verschiedenen Konzeptionen der Beziehung zwischen Literatur, Wissenschaft und Wissen, in: Tilmann Köppe (Hg.), Literatur und Wissen – Theoretisch-methodische Zugänge, Berlin/New York 2011, 77–115.

Petersen, Julius, Die literarischen Generationen, in: Emil Ermattinger (Hg.), Philosophie der Literaturwissenschaft, Berlin 1930, 130–187.

Pethes, Nicolas, Literatur- und Wissenschaftsgeschichte. Ein Forschungsbericht, IASL 28:1 (2003), 181–231.

Poe, Edgar Allan, Der Doppelmord in der Rue Morgue [1841], in: Edgar Allan Poes Werke. Gesamtausgabe der Dichtungen und Erzählungen, Bd. 3: Verbrechergeschichten, hg. von Theodor Etzel, übersetzt von Gisela Etzel, Berlin 1922, 26–82.

Richter, Karl, Literatur und Naturwissenschaft. Eine Studie zur Lyrik der Aufklärung, München 1972.

Schäffner, Wolfgang, Die Ordnung des Wahns. Zur Poetologie psychiatrischen Wissens bei Alfred Döblin, München 1995.

Schlaffer, Heinz, Poesie und Wissen. Die Entstehung des ästhetischen Bewußtseins und der philologischen Erkenntnis [1990], Frankfurt a. M. 2005.

Staiger, Emil, Die Zeit als Einbildungskraft des Dichters. Untersuchungen zu Gedichten von Brentano, Goethe und Keller, Zürich/Leipzig 1939.

Szondi, Peter, Über philologische Erkenntnis [Zur Erkenntnisproblematik in der Literaturwissenschaft, 1962], in: P.S., Hölderlin-Studien. Mit einem Traktat über philologische Erkenntnis, Frankfurt a. M. 1967, 9–34.

Theisen, Bianca, Zur Emergenz literarischer Formen, in: Thomas Wägenbaur (Hg.), Blinde Emergenz? Interdisziplinäre Beiträge zu Fragen kultureller Evolution, Heidelberg 2000.

Thomé, Horst, Autonomes Ich und ›Inneres Ausland‹. Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten (1848–1914), Tübingen 1993.

Unger, Rudolf, Literaturgeschichte als Problemgeschichte. Zur Frage geisteshistorischer Synthese, mit besonderer Beziehung auf Wilhelm Dilthey [1924], in: R.U., Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Gesammelte Studien, Bd. 1, Berlin 1930, 137–170.

–, Literaturgeschichte und Geistesgeschichte, DVjs 4 (1926), 177–192.

Vogl, Joseph, Für eine Poetologie des Wissens, in: Karl Richter/Jörg Schönert/Michael Titzmann (Hg.), Die Literatur und die Wissenschaften 1770–1930, Stuttgart 1997, 107–129.

–, Einleitung, in: J.V. (Hg.), Poetologien des Wissens um 1800, München 1999, 9–15.

Wolf, Friedrich August, Vorlesung über die Encyklopädie der Alterthumswissenschaft [1798], hg. von J.D. Gürtler, Leipzig 1839.

Wundt, Wilhelm, Grundzüge der physiologischen Psychologie [1874], Bd. 1, Leipzig 61908.

2015-06-14

JLTonline ISSN 1862-8990

Copyright © by the author. All rights reserved.
This work may be copied for non-profit educational use if proper credit is given to the author and JLTonline.
For other permission, please contact JLTonline.

How to cite this item:

Abstract of: Ralf Klausnitzer, Observationen und Relationen. Text – Wissen – Kontext in literaturtheoretischer und praxeologischer Perspektive.

In: JLTonline (14.06.2015)

URL: http://www.jltonline.de/index.php/articles/editor/proofGalley/728/1647

A Persistent Identifier can be found in the PDF-Version of this article.